
In der Kirche wäre es manchmal kaum auszuhalten, wenn sie sich nicht
die Fähigkeit erhalten hätte, sich selbst auf den Arm zu nehmen. Das
JAKOBIENCHEN ist ein emsiges Tierchen, das gerne Bienenstiche austeilt.
Es kommt aus dem Bienenkorb der evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob.
Von den Waben dort schwärmt es aus und sammelt Nektar an den
kirchlich-allzukirchlichen Blüten der protestantischen Sumpfwiesen. Die
Wortverwandtschaft mit den "Jakobinern" der französischen Revolution
ist zwar ein radikaler Begriffsschmuck, doch bisher ist nichts bekannt
geworden, dass Kabarettbesucher des JAKOBIENCHENS bleibende Verletzungen
davongetragen haben.
|
|
|
 |
Pfarrer "Jens-Uwe" und sein
Opfer, die Ehrenamtliche Frau "Klimmzug-Lachner" in: "Bayern sucht den
Superpfarrer".
Stichhaltige Erklärungen bei - äh...- Dingsda! |
|